Cyrill Rütttimann hat am 6-Tages Rennen Breck Epic teilgenommen
Cyrill und Hermi auf dem Barney Flow Trail. Im Hintergrund Breckenridge. |
Das Breck Epic (http://www.breckepic.com) ist ein 6-Tages Etappenrennen in Breckenridge, Colorado USA.
Mit dem Mountain Bike bewältigt man die Etappen von 40 - 70 km Länge und 1200 - 2400 Höhenmetern. Das tönt zuerst einmal nicht so spektakulär.
Aber die folgenden Merkmale machen aus dem Breck Epic ein einmaliges Ereignis:
1. Breckenridge liegt auf 3000 Metern über Meer. Das macht jede Anstrengung zur Herausforderung, da der Sauerstoffgehalt in der Luft sehr gering ist.
2. Die Strecken der Etappen führen zu 90% durch Singletrails. Das macht unheimlich Spass, erfordert aber auch von jedem Fairness beim Überholen.
Rund 430 Fahrer aus 10 Ländern haben 2018 teilgenommen. Ein familiärer Anlass bei dem der soziale Zusammenhalt gross geschrieben wird. Bei Pannen und Unfällen hilft man einander. Und dafür kriegt man auch einen Applaus und grosse Anerkennung an der allabendlichen Orientierung zur nächsten Etappe.
Die härteste Etappe war am Donnerstag - der Wheeler-Pass. Das ist ein Monstrum von über 4000 Metern über Meer. Hat man einmal das Bike auf den Wheeler gestossen, wartet die nächste Herausforderung - die Abfahrt. .
Mir persönlich hat das Breck Epic und Breckenridge insbesondere sehr gut gefallen. Noch nie in meinem Leben habe ich so geniale Bike-Trails befahren. Und das gesamte Trail-Netz liegt vor der Haustür. Ich kann jedem herzlichst empfehlen, diese einmalige Chance beim Schopf zu packen!
Videos: Stage 1 / Stage 2 / Stage 3 / Stage 4 / Stage 5 / Stage 6